Chronische Wunden belasten nicht nur den Alltag der Betroffenen, sondern auch ihrer Angehörigen. Oft ist die Behandlung langwierig und schmerzhaft. Mit unserem neuen Angebot möchten wir Ihnen Wege aufzeigen, wie Heilung schneller, schonender und verlässlicher gelingen kann.
Unter dem Motto „Innovative Wundversorgung – gut vernetzt, besser verheilt“ arbeiten Hausärzte, Pflegedienste, spezialisierte Wundberater und Fachärzte Hand in Hand. Sie bündeln ihr Wissen und betreuen Sie nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen – für eine Versorgung auf höchstem Niveau.
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt bleibt stets eng mit Ihrem Pflegedienst verbunden. Der Heilungsverlauf wird regelmäßig digital dokumentiert, auch mit Fotos, sodass das Praxisteam jederzeit den aktuellen Stand kennt. Auf Wunsch können auch Sie selbst Einblick in diese digitale Wundakte erhalten und Ihre Fortschritte verfolgen.
Sollten persönliche Termine einmal nicht möglich sein, besteht jederzeit die Möglichkeit, sich per Videotelefonie auszutauschen – direkt auf Basis Ihrer digitalen Dokumentation.
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Versicherten, bei denen eine chronische Wunde festgestellt wurde.
Eine Wunde gilt als chronisch, wenn sie innerhalb von acht Wochen nicht abgeheilt ist, oder wenn neben ihrer Behandlung auch die zugrunde liegende Erkrankung mitversorgt werden muss.
Nicht teilnahmeberechtigt sind Versicherte
Es ist keine Zuzahlung erforderlich. Sie können auf verschiedene Weise in den Vertrag aufgenommen werden:
Ihre Teilnahme beginnt mit der schriftlichen oder elektronischen Einwilligung zur Teilnahme am Vertrag.
Sie haben das Recht, die Teilnahme zwei Wochen nach deren Abgabe ohne Angabe von Gründen schriftlich, elektronisch oder zur Niederschrift bei der R+V BKK zu widerrufen.
Ihre Teilnahme endet
Ausführliche Informationen zur Versorgung chronischer Wunden erhalten Sie bei unserem Vertragspartner IVPNetworks unter www.ivpnetworks.de/.