Tumorerkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Fortschritte in der Vorsorge, Diagnostik und Therapie, die zu einer signifikanten Verbesserung der Überlebensrate und einer Verbesserung der Lebensqualität führen, sind maßgeblich auf eine interdisziplinäre und multimodale onkologische Therapie zurückzuführen. Neben der Chirurgie und Chemotherapie ist die Strahlentherapie eine der drei wichtigsten Säulen der Krebstherapie/onkologischen Therapie.
Die Radiochirurgie mit dem CyberKnife® ist ein innovatives, spezielles strahlentherapeutisch-neurochirurgisches nichtinvasives Therapieverfahren, das neue Behandlungsoptionen in der interdisziplinären Onkologie eröffnet.
Sie haben durch eine vorangegangene Diagnostik eine begründete Indikation und durch das/die interdisziplinär besetzte Tumorboard/Fallkonferenz wird die Behandlung mit dem CyberKnife® empfohlen.
Die Teilnahme an dem Vertrag ist für Sie freiwillig.
Sie erklären ihre freiwillige Teilnahme an dem Vertrag bei einem der teilnehmenden Zentren durch eine schriftliche Teilnahmeerklärung in ihrer jeweils geltenden Fassung. Die Teilnahmeerklärung regelt zusammen mit der Versicherteninformation zur Teilnahmeerklärung das Nähere zur Durchführung der Teilnahme. Hiervon umfasst sind insbesondere Regelungen zur zeitlichen Bindung an die Teilnahme, zur Bindung an die vertraglich gebundenen Leistungserbringer und zu den Folgen bei Pflichtverstößen; soweit die Abrechnung nicht direkt über den Leistungserbringer erfolgt, die Angabe der Abrechnungsdienstleister sowie ggf. eine Information über den beabsichtigten Austausch von Teilnehmerlisten für Abrechnungszwecke zwischen der R+V Betriebskrankenkasse und dem Leistungserbringer bzw. dem Abrechnungsdienstleister.
Ansprüche von Ihnen werden unmittelbar und mittelbar durch den Vertrag nicht begründet. Leistungen nach diesem Vertrag dürfen ausschließlich gegenüber den Versicherten erbracht werden, die ihre Teilnahme an dem Vertrag gemäß Absatz 2 schriftlich erklärt haben.
Baden-Württemberg:
Bayern:
Berlin:
Hessen:
Nordrhein-Westfalen:
Thüringen: