Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Dabei greift das Immunsystem fälschlicherweise körpereigene Nervenzellen an und zerstört die sogenannten Myelinscheiden – eine Schutzschicht, die die Nervenfasern umgibt und ihre Signalübertragung unterstützt. Warum es zu dieser fehlgeleiteten Abwehrreaktion kommt, ist bislang nicht eindeutig geklärt.
Da die Schädigungen an unterschiedlichen Stellen im Gehirn und Rückenmark auftreten können, zeigen sich sehr vielfältige Beschwerden. Häufige Symptome sind beispielsweise Sehstörungen, Lähmungserscheinungen, Gefühlsstörungen wie Taubheit oder Kribbeln, Doppelbilder und Schwindel. Wegen dieser breiten Symptompalette wird MS oft als „Krankheit der tausend Gesichter“ bezeichnet.
Eine vollständige Heilung ist derzeit nicht möglich. Allerdings stehen inzwischen zahlreiche Therapien zur Verfügung, die Entzündungsaktivität und Fortschreiten der Erkrankung deutlich bremsen können.
NeuroKey-MS ist für alle Versicherte der R+V BKK mit der Diagnose Multiple Sklerose bundesweit zugänglich.
Unter Einbindung der relevanten Facharztgesellschaften soll eine bestmögliche Versorgung der MS-Patientinnen und -Patienten gewährleistet werden.
Nach dem Erstgespräch mit der am Vertrag teilnehmenden Ärztin bzw. dem am Vertrag teilnehmenden Arzt unterschreiben Sie eine „Teilnahmeerklärung zur Besonderen Versorgung“. Diese geben Sie dort zurück.
Ihre Teilnahme ist freiwillig. Während der Behandlung sind Sie an die am Vertrag teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte sowie Therapieeinrichtungen gebunden. Ihre Behandlung und die Bindungsfrist enden mit Abschluss Ihrer Behandlung. Unabhängig davon können Sie Ihre Teilnahme jederzeit beenden, sofern ein wichtiger Grund vorliegt.
Unser Service-Team hilft Ihnen unter der Rufnummer 0611 99909-0 gerne bei der Suche nach einer am Vertrag teilnehmenden Ärztin oder eines Arztes in Ihrer Nähe.