Skinuvita: UV-Lichttherapie

Innovative Heimlösung zur Behandlung chronischer Hauterkrankungen

Chronische Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis und Ekzeme beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Die Phototherapie, eine bewährte Behandlungsmethode, war bisher aufgrund des hohen Zeitaufwands für viele Patienten schwer zugänglich.

Skinuvita revolutioniert diesen Ansatz durch ein telemedizinisches System für die UV-Heimtherapie. Diese innovative Lösung vernetzt Betroffene, medizinisches Fachpersonal und moderne Therapiegeräte, um eine leitlinienkonforme Behandlung im häuslichen Umfeld zu ermöglichen.

Versicherte ab 18 Jahren mit folgenden Diagnosen:

  • Psoriasis (ICD-10-GM L40.-)
  • Atopische Dermatitis (ICD-10-GM L20.-)
  • Hand- und Fußekzeme (ICD-10-GM L24.-, L25.-, L26.-, L28.-, L29.-, L30.-)
  • Seborrhoisches Ekzem (ICD-10-GM L21.-; ausschließlich im Therapiepaket S)

Nach ärztlicher Prüfung der Eignung erhalten betroffene Patientinnen bzw. Patienten ein Heimgerät zur Phototherapie, das über das Skinuvita-System präzise gesteuert wird.

Dies ermöglicht:

  • Eigenständige, zeit- und ortsunabhängige Durchführung der Therapie
  • Individuell angepasste Behandlungspläne
  • Sichere Dosierung und angemessene Behandlungsintervalle
  • Reduziertes Nebenwirkungsprofil
  • Verbesserte Therapieadhärenz und Lebensqualität

  1. Eignungsprüfung durch teilnehmende Dermatologen (vor Ort oder telemedizinisch).
  2. Individueller Therapieplan für jede behandelte Person.
  3. Lieferung des Therapiesets inklusive:
    • UV-Bestrahlungsgerät mit Skinuvita-Steuermodul
    • Hautschutzset (Spezialcremes)
  4. Download der Skinuvita-App im App Store (iOS) oder Google Play (Android).
  5. Behandlungsphase mit 3–6 Sitzungen pro Woche:
    • Asynchrones Telemonitoring (keine festen Sprechzeiten)
    • Automatische Dosisanpassung via App
    • Hautzustandsrückmeldung nach jeder Sitzung
  6. Medizinische Überwachung durch:
    • Routineprüfungen nach jeder 5. Sitzung
    • Zusatzprüfungen z. B. bei Rötungen oder Inaktivität sowie nach der ersten und letzten Therapiesitzung
    • Anpassung des Therapieplans bei Bedarf
  7. Abschlussphase:
    • Rückversand des Geräts
    • Nachsorgemodus der App mit Hautpflege-Tracking und Lifestyle-Unterstützung

  • Vor der Nutzung der App geben Sie Ihre Teilnahme- und Einwilligungserklärung ab. Die Teilnahme ist freiwillig und beginnt am Tag der digitalen Bestätigung der Teilnahmeerklärung.
  • Die Bestätigung erfolgt in der App.
  • Die App ist auf mobilen Endgeräten mit iOS- und Android-Betriebssystemen verfügbar.
  • Die Nutzung von Skinuvita setzt darüber hinaus einen Internetzugang, die körperliche und geistige Befähigung zur Nutzung sowie ein mobiles Endgerät mit zur Nutzung ausreichenden Funktionalitäten voraus. Eine Kosten- oder sonstige Beteiligung zur Schaffung dieser Voraussetzungen durch die R+V BKK ist ausgeschlossen.

Die Teilnahme- und Einwilligungserklärung kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen schriftlich, elektronisch oder zur Niederschrift gegenüber der R+V BKK widerrufen werden. Die Widerrufsfrist beginnt, wenn die R+V BKK Ihnen eine Belehrung über Ihr Widerrufsrecht schriftlich oder elektronisch mitgeteilt hat, frühestens jedoch mit der Abgabe der Teilnahme- und Einwilligungserklärung. Mit dem Widerruf endet das Nutzungsrecht der Skinuvita-App, darüber hinaus entstehen Ihnen keine Nachteile in der Betreuung und Behandlung. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung an die R+V BKK.

Daneben können Sie Ihre Teilnahme jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden Quartals ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch gegenüber der R+V BKK kündigen. Die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Mit der Kündigung endet das Nutzungsrecht der Skinuvita-App, darüber hieraus entstehen Ihnen keine Nachteile in der Betreuung und Behandlung.

Ausführliche Informationen zur Skinuvita-App erhalten Sie unter www.skinuvita.de.