Chronische Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis und Ekzeme beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Die Phototherapie, eine bewährte Behandlungsmethode, war bisher aufgrund des hohen Zeitaufwands für viele Patienten schwer zugänglich.
Skinuvita revolutioniert diesen Ansatz durch ein telemedizinisches System für die UV-Heimtherapie. Diese innovative Lösung vernetzt Betroffene, medizinisches Fachpersonal und moderne Therapiegeräte, um eine leitlinienkonforme Behandlung im häuslichen Umfeld zu ermöglichen.
Versicherte ab 18 Jahren mit folgenden Diagnosen:
Nach ärztlicher Prüfung der Eignung erhalten betroffene Patientinnen bzw. Patienten ein Heimgerät zur Phototherapie, das über das Skinuvita-System präzise gesteuert wird.
Dies ermöglicht:
Die Teilnahme- und Einwilligungserklärung kann innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen schriftlich, elektronisch oder zur Niederschrift gegenüber der R+V BKK widerrufen werden. Die Widerrufsfrist beginnt, wenn die R+V BKK Ihnen eine Belehrung über Ihr Widerrufsrecht schriftlich oder elektronisch mitgeteilt hat, frühestens jedoch mit der Abgabe der Teilnahme- und Einwilligungserklärung. Mit dem Widerruf endet das Nutzungsrecht der Skinuvita-App, darüber hinaus entstehen Ihnen keine Nachteile in der Betreuung und Behandlung. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung an die R+V BKK.
Daneben können Sie Ihre Teilnahme jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden Quartals ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch gegenüber der R+V BKK kündigen. Die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Mit der Kündigung endet das Nutzungsrecht der Skinuvita-App, darüber hieraus entstehen Ihnen keine Nachteile in der Betreuung und Behandlung.
Ausführliche Informationen zur Skinuvita-App erhalten Sie unter www.skinuvita.de.