Die Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft tragen dazu bei, mögliche Veränderungen, die die Gesundheit von Mutter und Kind beeinträchtigen können, rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Schwangere erhalten von ihrem Arzt den Mutterpass, der einen genauen Terminplan für die einzelnen Schwangerschaftsuntersuchungen enthält und in den alle wichtigen Ergebnisse der Untersuchungen eingetragen werden.
Im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge und Schwangerenbetreuung bezuschussen wir einen Geburtsvorbereitungskurs, der in einer Gruppe von max. 10 Schwangeren stattfindet und von einer Hebamme durchgeführt wird. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über die Versichertenkarte. Legt Ihnen die Hebamme eine Rechnung vor, können Sie diese zur (Teil-)Erstattung bei uns einreichen. Maximal erstattungsfähig sind 14 Kursstunden à 7,96 EUR.
Hebammen in Ihrer Region finden Sie in der Hebammenliste des GKV-Spitzenverbands und unter www.hebammensuche.de.
Das kostenlose Vorsorge- und Begleitprogramm für eine gesunde Schwangerschaft
Etwa 50.000 Frühgeburten kommen jedes Jahr in Deutschland auf die Welt. Diese Frühchen erkranken im Laufe ihres Lebens leider deutlich häufiger. Dabei könnte die Hälfte aller Frühgeburten durch eine vernünftige Vorsorge vermieden werden.
Werdende Mütter können sich jederzeit bei unserem kostenfreien Vorsorgeprogramm anmelden. Ein Handbuch mit allen Informationen, die in der Schwangerschaft von Bedeutung sind und Probleme vermeiden helfen, wird durch unseren wissenschaftlichen Partner FB+E versandt.
Und da jede Schwangerschaft individuell ist, können Sie sich ein persönliches Schwangerschaftsprofil erstellen lassen, das mit der "idealtypischen Schwangerschaft" verglichen wird. Bei Abweichungen erhalten Sie Tipps, wie Sie auftretende Probleme besser meistern und andere vermeiden können.
Versicherte der R+V BKK können das BabyCare Handbuch kostenlos bestellen.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Bestellungen von werdenden Müttern annehmen können, die auch bei uns versichert sind.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.baby-care.de
Der große Ernährungscheck für Frauen, die sich ein Baby wünschen
Richtige Ernährung kann das Risiko einer frühkindlichen Fehlbildung um 70 % verringern. Frauen, die schwanger werden möchten oder bereits schwanger sind, bieten wir daher die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme am BabyCare nutrition Ernährungscheck.
Sind Sie mit den wichtigsten Vitaminen und Mineralstoffen ausreichend versorgt? Die Ernährungsanalyse von BabyCare nutrition liefert Antworten und ist kostenlos. Rufen Sie uns an!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.babycare-nutrition.de.
Viele Väter leisten heute ihren Partnerinnen wertvolle Hilfe bei der Geburt des Kindes. Dies können sie umso besser, je intensiver auch sie sich auf die Geburt vorbereitet haben.
Hebammen spielen vor, während und nach der Geburt für Mutter und Kind eine wichtige Rolle. Sie achten auf einen gesunden Verlauf von Schwangerschaft und Geburt und leisten – gerade wenn es für die Familie die erste Geburt ist – wichtige Dienste, wenn es darum geht, Fragen zu beantworten und Ängste zu nehmen.
Sobald der Arzt oder die Ärztin eine Schwangerschaft festgestellt hat, haben gesetzlich krankenversicherte Frauen Anspruch auf die Betreuung durch eine Hebamme.
Wenn Sie bei der Geburt Ihres Kindes von einer freiberuflich tätigen Hebamme Ihres Vertrauens betreut werden wollen, dann können Sie unsere Zusatzleistung Rufbereitschaftspauschale für Hebammen in Anspruch nehmen.
Bequem von zu Hause oder von unterwegs mit einer Hebamme chatten oder telefonieren. Ohne Terminabsprache. Immer dann, wenn es gerade nötig ist. Kostenlos, unkompliziert, direkt, flexibel, online. Mehr.
Leistungen zur künstlichen Befruchtung bezuschussen wir im Rahmen unserer Programme zur Besonderen Versorgung. Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit uns in Verbindung.
Wenn Paare Eltern werden wollen
Wissenschaftliche Studien belegen, dass der komplikationsfreie Verlauf und rasche Eintritt einer Schwangerschaft sowie die Geburt eines gesunden Kindes maßgeblich von der Gesundheit und Ernährungsweise beider Elternteile bereits vor der eintretenden Schwangerschaft mitbestimmt werden.
Auf der Basis dieser Erkenntnis ist von Fachleuten aus der Gynäkologie, Psychologie, Gesundheitswissenschaft und von Experten für Prävention- und Gesundheitsförderung das ganzheitliche Programm planBaby entstanden, das Sie mit wirksamen Vorsorgemaßnahmen unterstützt, damit Ihrer Babyplanung nichts im Weg steht.
planBaby beinhaltet wie BabyCare nicht nur ein Buch, sondern ein komplettes Vorsorge-Paket. Neben einem 144-seitigen Ratgeber umfasst planBaby zwei Fragebogen für Mann und Frau „Fit für ein Baby“, damit Paare ihren Kinderwunsch verantwortungsvoll und bewusst planen können und alles Wissenswertes über Fruchtbarkeit und Schwangerschaft erfahren. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Risikovermeidung im Vorfeld der Schwangerschaft gelenkt. Persönliche Checklisten aus dem planBaby-Paket helfen z. B. bei der Beantwortung der Fragen zu den Themen Ernährung, Gesundheit, Medikamente, Reisen, chronische und Erbkrankheiten oder aber auch sexuell übertragbare Krankheiten. Wurden die ausgefüllten Fragebogen an FB+E geschickt, erhalten Sie eine individuelle Gesundheits- und Ernährungsberatung.
Zusammen mit planBaby werden wir Ihnen den Eintritt einer Schwangerschaft erleichtern und Komplikationen im Verlauf der Schwangerschaft und Geburt verringern helfen, denn die Versicherten der R+V BKK können den Ratgeber planBaby kostenfrei bestellen.
Hinweis: Für die Auswertung der Fragebogen erstatten wir Ihnen zusätzlich 15 EUR, wenn ein Elternteil bei uns versichert ist oder 25 EUR, wenn beide Elternteile versichert sind.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.planbaby.de
Stammzellen sind die Bausteine des Lebens. Während ein Kind im Mutterleib heranwächst, entwickeln sich aus ihnen alle menschlichen Körperteile wie z. B. Haut, Knochen, Muskeln, Nerven- und Blutzellen sowie sämtliche Organe.
Ihren medizinischen Einsatz finden Stammzellen heute bei Krebs- oder Bluterkrankungen. Darüber hinaus sollen Stammzellen künftig zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei den so genannten Volkskrankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes, eingesetzt werden. Geforscht wird derzeit auch am Einsatz von Stammzellen bei Schädigungen des Gehirns und der Nerven, bei Multipler Sklerose sowie bei Lungen- oder Leberschädigungen.
Niemals wieder können körpereigene Stammzellen unkomplizierter und reiner als im Nabelschnurblut entnommen werden. Durch die Entnahme der dort befindlichen Stammzellen und der anschließenden Lagerung bei einer Nabelschnurblutbank können Eltern eine Gesundheitsvorsorge für ihren Nachwuchs vornehmen, die eine wirklich einmalige Chance bietet.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vita34.de
Als Beitrag zu einer sicheren Schwangerschaft unterstützen wir werdende Mütter bei begründeter Indikation mit einem Budget von bis zu 50 EUR je Schwangerschaft für bestimmte, nicht in den Mutterschaftsrichtlinien aufgeführte Vorsorgeuntersuchungen.
Zusätzliche privatärztliche Untersuchungen, die wir fördern:
Für die Erstattung benötigen wir die Originalrechnung der Ärztin oder des Arztes, die die Untersuchung durchgeführt haben, sowie das ausgefüllte Erstattungsformular.